vollziehen

vollziehen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplvollziehen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}voll'ziehen{{/stl_39}}{{stl_8}} (-) {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}t{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}ausführen{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} wykon(yw)ać;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Trauung{{/stl_41}}{{stl_7}} dokon(yw)ać;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}r{{/stl_41}}{{stl_9}} sich vollziehen{{/stl_9}}{{stl_7}} dokon(yw)ać się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}vollziehende Gewalt{{/stl_9}}{{stl_7}} władza wykonawcza{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vollziehen — Vollziehen, verb. irregul. act. S. Ziehen; ich vollziehe, vollzog, habe vollzogen; zur Wirklichkeit bringen, von Handlungen und Geschäften, wie die minder üblichen vollbringen, vollführen und vollstrecken. Wir aber vollzogen die Schiffahrt von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vollziehen — vollziehen, Vollzug ↑ ziehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vollziehen — V. (Mittelstufe) etw. in die Tat umsetzen, etw. realisieren Synonym: durchführen Beispiel: Ihre Scheidung wurde noch nicht vollzogen …   Extremes Deutsch

  • vollziehen — vollstrecken; verhängen; nachkommen; vollbringen; entsprechen; erfüllen; absolvieren; ableisten; durchführen; exekutieren * * * voll|zie|hen [fɔl ts̮i:ən], vollzog, vollzogen …   Universal-Lexikon

  • vollziehen — abwickeln, ausführen, bewältigen, durchführen, erfüllen, erledigen, [in die Tat] umsetzen, verrichten, verwirklichen, vollführen; (geh.): ins Werk setzen, vollbringen; (bildungsspr.): exekutieren, realisieren; (ugs.): auf die Reihe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vollziehen — voll·zie·hen; vollzog, hat vollzogen; [Vt] 1 etwas vollziehen (meist als Beamter o.Ä.) eine meist formelle, offizielle Handlung ausführen <eine (Amts)Handlung, die Trauung vollziehen>; [Vr] 2 etwas vollzieht sich etwas geschieht in einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vollziehen — voll|zie|hen; ich vollziehe; vollzogen; zu vollziehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vollziehen — volltrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vollstrecken — vollziehen; verhängen; exekutieren * * * voll|stre|cken [fɔl ʃtrɛkn̩] <tr.; hat: (einen Rechtsanspruch, eine gerichtliche Entscheidung o. Ä.) verwirklichen, vollziehen: [an jmdm.] ein Urteil, eine Strafe vollstrecken; ein Testament… …   Universal-Lexikon

  • verhängen — vollziehen; vollstrecken * * * ver|hän|gen [fɛɐ̯ hɛŋən] <tr.; hat: 1. (etwas) vor etwas hängen, um es zu verdecken: ein Fenster mit einem Tuch verhängen. 2. als Strafe oder als notwendige und unangenehme Maßnahme anordnen: eine Strafe, Sperre… …   Universal-Lexikon

  • ableisten — vollziehen; absolvieren; durchführen * * * ạb||leis|ten 〈V. tr.; hat〉 leisten, erfüllen ● einen Dienst ableisten; seine Wehrpflicht ableisten * * * ạb|leis|ten <sw. V.; hat: [voll u. ganz, bis zum Ende] leisten: den Wehrdienst, ein Probejahr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”